Sa. 22.06., Steinhorsterweg 2, 23847 Schiphorst
22.- 24.06. 2012: 92 KünstlerInnen aus 14 Nationen, wie Brandstifter, PAS, faUSt, Nurse with Wound und viele mehr…
Out now: rauschgiftengelloops handgestempelte CD-R Edition mit Mitschnitten von Live- Konzerten: 19.04.12 basis ffm/ 01.06.07 akademie für bildende künste mz/ 15.04.05 gallus theater ffm (wird fortgesetzt)
Jetzt bestellen für 6,- € (+ Porto): brand@brand-stiftung.net

Sa. 18-19h, 16. Juni, Asphaltbibliotheque MZ, Bahnhofsplatz, 55116 Mainz
Brandstifter nimmt exklusiv zur Mainzer Museumsnacht Fundzettel vor bzw. bei schlechtem Wetter im Würfel persönlich entgegen.
Die FinderInnen bekommen im Gegenzug vom Asphaltbibliothekar dafür ein Zertifikat ausgestellt, dass sie an derAsphaltbibliotheque Mainz teilgenommen haben. Dazu werden kleine Erfrischungen wie Fundstätter-Bier, Glenfindich, Esspapier und Bückling gereicht. Die Fundzettel werden vom Asphaltbibliothekar in Form von Blow ups in die Ausstellung an der Außenwand des Würfels integriert werden. Noch bis 26. August können in Mainz gefundene Zettel für das partizipative Projekt Tag und Nacht über einen Briefkasten an der Installation eingereicht werden.
Das erste Austauschbüro für Fundzettel enstand bereits 2001 im Rahmen einer Ausstellung in der Schulstraße in Münster, die nächsten 2003 zur Ausstellung Meine Enkelin kann das auch! in der Grammophonfabrik in Hannover sowie im Club Voltaire, Tübingen und zuletzt 2006 zur Blickachse Worms vor dem Schloss im Herrnsdorfer Park. Das Austauschbüro betont den partizipativen und performativen Aspekt des Gesamtprojekts, das den Künstler nebst Atelier aus dem Elfenbeinturm auf die Straße holt, die Kunstobjekte aus dem Alltag generiert und zur Mitgestaltung einlädt (Soziale Plastik). Im Rahmen des Projekts ist eine Dependence der Asphaltbibliotheque in Ben Patterson’s Pavillion im Museum Wiesbaden/ Nassauischer Kunstverein zur Ausstellung FLUXUS 50 sowie eine Aktion (A Penny for your thoughts)von Ben Patterson in der Asphaltbibliotheque Mainz geplant.
http://mainz.de/WGAPublisher/online/html/default/museumsnacht

06. Juni – 26. August, Bahnhofsplatz, 55116 Mainz
Konzeptuelle Installation in Form eines begehbaren Holzwürfels mit von Brandstifter 2012 in Mainz gefundenden Zetteln. Kunst im öffentlichen Raum vom V.E.B. Freie Brandstiftung in Kooperation mit dem Kulturdezernat der Stadt. BesucherInnen und PassantInnen können vor Ort gefundene Zettel für das partizipative Projekt über einen Briefkasten an der Installation einreichen. Diese werden vom Asphaltbibliothekar in Form von Blow ups bis August in die Ausstellung integriert. Brandstifter entwickelte bereits 1998 in der Galerie Walpodenstraße 21 dasKonzept Asphaltbibliotheque zum Archivieren von gefundenen Zetteln, die er seitdem auf der ganzen Welt, unter anderem als Stipendiat von Schloss Balmoral, Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur in der Flux Factory, New York, sammelt und wie zuletzt 2010/2011 in der Kunsthalle Mainz ausstellt. Brandstifter nimmt an der Mainzer Museumsnacht am 16. Juni um 18h Fundzettel persönlich entgegen. Zur Verköstigung werden Esspapier und Glenfindich gereicht. Am 27. Juli gibt es eine 24h Performance mit Mitgliedern von “Raum (0)”. Der Mainzer Bückling (Fundzettel-Fanzine) wird periodisch über den Verlauf des Projektes und die dort stattfindenden Events informieren. Beiträge & Ideen bitte an brand@brand-stiftung.net

Herzliche Einladung zu unserer Ausstellung mit Konzerten im Rahmen der www.luminale.de
16.-20. April, basis Projektraum, Elbestraße 10, 60329 Frankfurt
Meng-Hsuan Wu (Taiwan), Brandstifter (Mainz) und Lichtblau (Frankfurt am Main) bedruckten alte Röntgenfolien mit collagierten Motiven aus naturwissenschaftlichen Büchern. Mittels Kerzenlicht, Taschenlampen und Schallplattenspieler werden die Siebdrucke in dadaistisch- surreale und gleichzeitig gruselige Körperlandschaften verwandelt.
Montag 16.04. 19h
Vernissage der Installation mit Overhead/Klang-Performance von BRANDSTIFTER+LICHTBLAU
Donnerstag 19.04. 21h
Experimental Soundscapes mit HORZES (Suspicion Breeds Confidence + Hering und seine sieben Sachen) und rauschgiftengelloops konzertante Sound- und Lichtinstallation mit Schallplatten und Schallplattenspielern von und mit BRANDSTIFTER, Eintritt: 6€
weitere Öffnungszeiten: 20–23h
