Brandstifter

b r a n d v i t a r a u s c h g i f t e n g e l l o o p s a s p h a l t b i b l i o t h e q u e c a l l m y n a m e d i e e i g e n e p a r t e i s e e s a n a l t e n t l o s t & f o u n d i n n e w y o r k d i e s o z i a l e p l a s t i k f r i s i a w i s p e r t a l i s s a n i t ä r e s o u n d i n s t a l l a t i o n j e d e r m a n n h o r s t u n d i r e n e s c h m i t t

  • News
  • Seiten

    • Ausstellungen
    • Kontakt
    • BRANDSTIFTER
      • Brandvita
      • rauschgiftengelloops
      • Asphaltbibliotheque
      • Call my Name
      • Die Eigene Partei
      • SEE_SAN_ALT_ENT
      • LOST & FOUND in NY
      • Die Soziale Plastik
      • Frisia Wispertalis
      • Sanitäre Soundinstallation
      • Jedermann
      • horstundireneschmitt
      • macht jetzt auch in ÖL

brandmeldung 251 februar 20

Frohes noi(s)es Weitergehts! Apropos Prozeßhaft: gut zur Kunst, kann aber auch perfide ausgenutzt werden im Sinne von (selbstverschaffter) nichtartgerechter Kleinkunsttierbodenhaltung und als frisch umgepolter Fünfundzwanzigjähriger auf dem Weg durch den gefühlten Hundertjährigenkrieg MACHT man sich so… Zwotausendzwanzig & so gar nicht ranzig starte ich meine Live Saison zunächst solo beziehungsweise mit meinen Toy-Loop-Robots im Frankfurter Büroadlerhorstexperimentierreservat und setz mich zu Beginn des närrischen Kleinbürgerfrohsinnaufstands an Oldviberfaßnacht mit Gefährtin und Antibuddy Hülstrunk nach Berlin ab. Also quasi statt Helau mit den Zurückgebliebenen repetitives Rülpsen & Knurpseln an der immer agressiveren weil aus allen Nähten platzenden Bundeshauptstadt. Zuvor aber tierische Kunst aus dem öffentlichen Raum von Neu Jork in den #public space von Wiesebaden…

Brandstifter – Lost & Found Pets & Animals

10. Februar bis 13. April Westend- Galerie Wiesbaden

In zwölf A3-Tafeln der von Titus Grab kuratierten Freiluftgalerie am Bismarckring Kreuzungsbereich Goeben- und Bertramstraße sind meine Blow up-Faksimiles von Suchanzeigen mit gefundenen und verlorenen Hunden, Katzen, Tauben und Frettchen aus dem Archiv Asphaltbibliotheque New York aufzuspüren

Xerox Exotique #058

18. Februar Frankfurt INM – Institut für neue Medien

Mit Brandstifter (Mainz) & his Incredible Labertierchens (Norma), Felipe Sáez (Chile), Leandro Barzabal (Argentinien): ein sprechstückperformender Anthropologe, einer der Musik macht indem er seine Gitarre die Treppe runterwirft und ein Spielzeuglärmterrorist: kommen!

ANTIBODIES

21. Februar Berlin KussKuss Küche & Zum Limit Nogatstraße 30 Berlin

Die NeoDADAboys Huelstrunk & Brandstifter performen live in Neukölln ihr antiköperliches Loopnoise-Projekt. Risoprints by our dear host the incredible Ansgar Wilken:

brandmeldung 250 dezember 19

o.T./o.N.

29. November Kaiserslautern Fuchsbau

Eröffnung der siebten anonymen Gruppenausstellung der Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern e.V.. Die Autorenschaft der Werke wird erst beim Kauf gelüftet: erkennt man einen echten Brandstifter am Brandgeruch und ganz ohne Stempel oder Signatur?

stahljustiz & The dass Sägebett

06. Dezember Darmstadt HoffArtTheater

Das alljährliche Happening der Kultband aus Darmstadt glänzt mit einer cineastischen Weltpremiere. stahljustiz präsentiert: Expressionismus im Film, eine audiovisuelle  Diorama-EndoskOper in vier Sätzen mit Das Cabinet des Dr. Caligari, Orlacs Hände, Nosferatu und Der Golem. Den Soundtrack haben wir im Frühjahr eingespielt, während der Film vor Euren Augen mit einer Endoskopiekamera durch Liveprojektion Gestalt annehmen wird. Im zweiten Teil des Abends werden wir als The dass Sägebett Lieder unter anderen von der  legendären Frachter EP zum Besten geben.

ANTIBODIES INSIDE

07. Dezember 18-19 Uhr Walpodenakademie Mainz

Schaufensterperformance und Release Party zum CD- Album INSIDE THE MACHINE (Flux on Demand 027) von den ANTIBODIES Huelstrunk & Brandstifter im Rahmen der täglichen Performancereihe im Advent Walpodentskalender. Bestellungen bitte an: brand@brand-stiftung.net

brandmeldung 249 november 19

We don’t stop playing because we grow old; we grow old because we stop playing (George Bernard Shaw)

Lass uns spielen!

06. November 20 Uhr Künstlerverein Walkmühle Wiesbaden

feuer          spielen

86. Salon am ersten Mittwoch:  Kollaborationen in der Bildenden Kunst. Ein Projekt von Andrea Esswein mit Tatjana Basting, Brandstifter, Lotte Günther, Alexandra Deutsch, Sandra Heinz, Axel Schweppe und Katja von Puttkamer. Ich präsentiere drei Soundarbeiten mit Fieldrecordings, Gedichten und Soundpoetry sowie Fotos, die während dem AUDIOWALKSPIEL mit Andrea Esswein im Walkmühltal im April 2019 entstanden sind.

The Hannah Höch Birthday Box

01. November 2019

who is HH

Mail Art Projekt der International Union of Mail-Artists IUOMA und dem von Reed Altemus (Portland, Maine) ins Leben gerufenen Hannah Höch Fanclub zum 130. Geburtstag der berühmten Dadaistin und Pionierin der Collagetechnik. Für das Projekt habe ich die Collagenserie WHO IS HANNAH HOECH? gestaltet und als Unikatpostkarten per Post an die Teilnehmer*Innen in USA und Europa geschickt.

10 + 20
Kapielski

30. November Walpodenakademie Mainz

Laudatio und Bunter Abend mit dem Autor, Bildenden Künstler und Musiker Thomas Kapielski sowie der Kulturdezernentin der Stadt Mainz Marianne Grosse zum zehnjährigen Bestehen der Walpodenakademie und zwanzig Jahre Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V.. 1998 wurde der Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V. von Paul Esser-Kukulka, Brandstifter und vielen anderen in Mainz gegründet. Nachdem der Verein 2000 seine legendäre Kellerräume im Hinterhof der Walpodenstraße 21 verlor übernahm Brandstifter den Vorsitz und führt seitdem die Aktivitäten des Vereins zur Förderung interdisziplinärer zeitgenössischer Kunst zusammen mit Tanja Roolfs und den Vereinsmitgliedern in wechselnden Locations in Mainz (Mainzer Südbahnhof schick&schön, KUZ, Hafeneck, HDJ), aber auch in Zweibrücken (Rinckenhof) oder in Ingelheim weiter (Unsere Lehr und Wanderjahre). Auf Vermittlung des Kulturamts der Stadt Mainz fanden die Walpoden 2008 in der Neubrunnenstraße 8 im Bleichenviertel wieder ein festes Zuhause und gründeten dort die Walpodenakademie (wir bilden uns ein wir bilden aus).

LOST & FOUND & LIGHT SCHÖPPINGEN

l&f&l scopinga

Videodokumentation der partizipativen Aktion von Lichtzeichnerin Nikola Dicke und Asphaltbibliothekar Brandstifter zur Licht- und Klangkunstnacht der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen.

XEROXED COLLAGES

V.E.B. Freie Brandstiftung

xeroxed        collages

Handgemachte Collagen, fotokopiert in ausgewählten Schmuckfarben auf 160g A4 DCP Ivory Papier mit einer Konica Minolta bizhub, Dreifachheftung, 29 Seiten, limitierte, gestempelte handsignierte und nummerierte Auflage von nur 12 St

brandmeldung 248 september 19

Come On Baby Light My Heimat

31. August Rinckenhof 20 Uhr + Rathaus Zweibrücken 22 Uhr

l&f&L Bingen

Nikola Dicke & Brandstifter werden durch nächtliche Projektionen in Zweibrücken die Heimat der dort lebenden Menschen erhellen und entblößen. Besucher sind  wie hier in Bingen dazu eingeladen, sich am Prozess der Umgestaltung der Architektur durch Wiedergabe spontaner Eindrücke und Emotionen mit Folienstiften auf Overheadfolien mit gefundenen Zetteln und präparierten Glasplatten unmittelbar zu beteiligen.

Licht-Klangkunstnacht

7. September Künstlerdorf Schöppingen

licht-klang

Lost & Found & Light in Schöppingen ist bereits die fünfte gemeinsame Aktion der Lichtzeichnerin mit dem Asphaltbibliothekar seit 2015. Hinter der Bushaltestelle am alten Rathaus wird ab 21 Uhr mit possierlichen Passanten lichtinterveniert bis die Projektoren qualmen. Zwischendurch performt Brandstifter Feedback to Scopinga mit seinen Labertierchens, die durch unmittelbare Aufnahme und Wiedergabe von zufälligen Klängen das Raum-Zeit-Kontinuum, ähnlich wie von William S. Burroughs als Playback-Technik in den Sechzigern in London praktiziert, aufheben und in schrillen Endlosschleifen wiederholen und verdichten werden.

playing        flunki

Das Video Playing Flunki Kiel im Literatenhaus dokumentiert die performative Klangerkundungsaktion der beiden interdisziplinären Künstler und Musiker Jörg Hufschmidt (Hannover) und Brandstifter (Mainz), die im Juli 2019 die Installation Flunki Kiel von Stefan Sous, ein dekonstruiertes und an Stahldrähten am Dachstuhl des Literatenhauses befestigtes Boot, mit Geigenbögen, Drumsticks, Ventilatoren und Vibratoren auf subtile Weise bespielt und zum Klingen gebracht haben.

DADA/FLUXUS/MAIL ART

dada        fluxus mailart

15. September Grand-Leez CHATEAU DE PETIT-LEEZ
Eröffnung der Mail Art- Ausstellung in Belgien auf Einladung von Thierry Tillier mit Arbeiten von Brandstifter u.v.a. aus dem „Eternal Network“ (Robert Filliou)

Open Studio mit Brandstifter + Frenz
21. + 22. September Walpodenakademie Mainz

eat          yourself fitter

Brandstifter präsentiert anläßlich Offene Ateliers Rheinland-Pfalz zwischen 14 und 19 Uhr neue Prints aus Chicago, CDs, Tapes und Zines in seiner Austellung B.O.W.S with Frenz. The artist is present! Jeweils um 14 Uhr: Treffpunkt zur Führung von Andrea Golla RHEINGOLDRICHTIG! eine künstlerische Blattgoldintervention im öffentlichen Raum von Mainz aus der Reihe „Home is where my art is“ des Mainzer Kunstvereins Walpodenstr. 21 e.V.. Ihre Dokumentation ersetzt die Installation RHEINGOLDIMPRESSIONEN von Hönig & Brandstifter im SCHAUKASTEN. Am 22. ist auch die letzte Gelegenheit die Ausstellung B.O.W.S. with Frenz zu sehen, hier ein Video von der spontanen Noisesession an der Eröffnung, denn am 23. September wird um 14 Uhr die von horstundireneschmitt kuratierte Reihe mit Planierwalzendrucken der Neubrunnenstraße auf Büttenpapier mit GRUND UND BODEN von Susanne von Bülow und Ruppe Koselleck fortgeführt und in der Walpodenkadademie ausgestellt.

ParkSoundPoetry

parksoundpoetry

Videodokumentation von Brandstifters situativer Klanginszenierung für PiP II im Schloßpark Wiesbaden Biebrich

brandmeldung 247 august 19

The Flunki Kiel Sessions

Künstlerdorf Schöppingen

flunki        kiel

Soundsession mit Anja Kreysing (Münster) im Rahmen meines Projektstipendiums 2019 im Künstlerdorf Schöppingen. Ich nutze derzeit den Dachboden im Literatenhaus mit der Installation Flunki Kiel von Stefan Sous als Probe-, Recording- und Sessionraum mit Gastmusiker*innen für improvisierte Musik.

ARTIST’S BOOK DAY

27. Juli Kunsthalle Mannheim

Brandstifter hält einen Powerpointvortrag über das Collab & Collagenprojekt ANTIPODES und präsentiert seine Art Zines auf einer Verkaufsmesse im Atrium der Kunsthalle mit Schröter und Berger, Miriam Jung sowie Musee Igor Balut, Adam Cmiel, Keep it really real Collective, Jürgen Meyer-Isenmann, AG Minimales Reisen, New Toni Press, Jürgen Palmtag, Konstantin Voit, ZSCRPT.

b.o.w.s. with frenz

02. August Walpodenakademie Mainz

bows

Vernissage der Ausstellung von Oli Watt & Brandstifter. Oli Watt ist derzeit Artist in Residence in Krems, eine AIR Exchange Kooperation mit der School of the Art Institute of Chicago (S.A.I.C.) an der er Drucktechniken lehrt. 2019 hatte Oli Watt den Aktionskünstler Brandstifter nach Chicago eingeladen, wo dieser in Watts free range Gallery die Ausstellung Brandstifter Lost & Found in Chicago realisierte. In der Ausstellung in der Walpodenakademie zeigen beide gemeinsame und eigene Arbeiten (Siebdruck, Holzschnitt, Video, Readymades) und haben illustre Freunde wie Karen Constance (Chocolate Monk, Brighton), GOTT30 (Gruppe Scheiße, Mainz) und Annelies Kamen (Crybaby, Berlin)  eingeladen.

ParkSoundPoetry

10. August Wiesbaden Biebricher Schloßpark

Aktionskünstler Brandstifter improvisiert dadaistische Klangloops aus Stimme, situativen Parkgeräuschen und Spielzeug bei Poesie im Park Eine Art Festival 

Asphaltbibliotheque Loitz

Künstler Gut Loitz e.V.

Ab Loitz

Am 27. Juli endet die Einzelausstellung, die während meines Stipendiums in Mecklenburg Vorpommern an der Peene entstand. Ich war im Juni in einem ehemaligen Reiterhof der DDR untergebracht, um dort eine partizipative Fundzettel-, Objekt-, Sound,- und Videoinstallation im ehemaligen Konsum dem Ausstellungsraum PEENETRANZ zu realisieren.

Art Ashram

Künstler Gut Loitz

art        ashram loitz 2019

Nach der Eröffnung nehmen horstundireneschmitt dort an einem mehrtätigen Kollektivkunst- Workshop mit Klara Adam, Laurenz Adam, Saki Aslan, Brandstifter, Florian Dietrich, Adrian Gutzelnig, Diana Righini, Tanja Roolfs und Georg Scherlin teil. Dabei entsteht u.a. das Sound Poetry Piece This Guy (The Sky) Is Open, das auf einer Fahne realisiert wird, die zusammen mit einem ebenso gemeinsam bemalten Segel an einem aus Schrott- und Fahrradteilen konstruierten Gefährt hängt mit dem wir über eine ehemaligen LPG sausen.

A XEROX SHOW

London The Photocopy Club TBC

A XEROX        SHOW

Copyart von Brandstifter u.v.a.

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

    • News

      • April 2025
      • Februar 2025
      • Dezember 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • August 2024
      • Juli 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • April 2024
      • Februar 2024
      • Januar 2024
      • November 2023
      • Oktober 2023
      • August 2023
      • Mai 2023
      • März 2023
      • Februar 2023
      • Januar 2023
      • November 2022
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • August 2022
      • Juni 2022
      • Mai 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • Februar 2020
      • November 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Januar 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • April 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • November 2017
      • Oktober 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • Oktober 2016
      • September 2016
      • August 2016
      • August 2015
      • Juli 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Januar 2015
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • November 2012
      • Oktober 2012
      • September 2012
      • August 2012
      • Juni 2012
      • März 2012
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Dezember 2009

© 2025 Brandstifter

  • Datenschutzerklärung / Impressum